Einsatzreiches Wochenende
OAW Florian Pötscher am 21. Juli 2014 - 1847 Zugriffe
Zahlreiche Einsätze beschäftigten an diesem Wochenende die Feuerwehren unseres Abschnittes:Am Samstag wurden um 16.23 Uhr die Feuerwehren Haid und Mauthausen zum Brand eines Mähdreschers alarmiert. Da dieser mitten auf einem Feld stand und somit die Wasserversorgung sehr schwierig war, wurden die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Ried/Riedmark und Schwertberg nachalarmiert. Gemeinsam konnte der Brand gelöscht und eine Ausbreitung auf das angrenzende Feld verhindert werden. Da beim Mähdrescher der Tank beschädigt wurde und Diesel ins Erdreich gelangte, musste dieses anschließend noch abgegraben werden.
Berichte:
FF Haid FF Mauthausen FF Schwertberg FF Ried/Riedmark
Am Sonntag heulten um 16.15 Uhr in Schwertberg die Sirenen. Ein auf einem Feld abgestellter PKW hatte dieses aus ungeklärter Ursache in Brand gesetzt. Auf Grund der Trockenheit breitete sich der Brand innerhalb kürzester Zeit auf das gesamte Feld aus, sodass weitere Feuerwehren nachalarmiert werden mussten. Insgesamt standen schließlich 7 Feuerwehren (FF Schwertberg, FF Aisting-Furth, FF Poneggen, FF Winden-Windegg, FF Haid, FF Ried/Riedmark und FF Perg) mit 100 Personen im Einsatz.
Berichte:
FF Schwertberg FF Aisting-Furth FF Poneggen FF Winden-Windegg FF Haid FF Ried/Riedmark FF Perg Foto Kerschi Fireworld.at
Heute um 4.37 Uhr wurde schließlich noch die FF St.Georgen/Gusen zu einem Sturmschaden alarmiert. Im Gusental zwischen Knollmühle und Lungitz blockierte ein umgestürzter Baum die Straße.
Neben diesen Alarmierungen wurden aber auch noch einige weniger spektakuläre Einsätze abgewickelt: Brandsicherungsdienst Aiserfest (FF Schwertberg), Wassertransport (FF Luftenberg/Donau) und Fahrbahnreinigung (FF Haid).
Aktualisiert (24. Juli 2014) - 1847 Zugriffe