Einsatzreiche Tage für Schwertberger Feuerwehren - UPDATE
OAW Florian Pötscher am 04. Februar 2012 - 2752 Zugriffe
Ein breites Einsatzspektrum hatten die Schwertberger Feuerwehren in den letzten Tagen zu bewältigen. Begonnen hat es am Donnerstag mit einem Brandeinsatz am Gelände des ehemaligen Freibades. Spielende Kinder hatten dort einen Flurbrand ausgelöst, welcher von der FF Schwertberg innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden konnte.
Am Freitag wurden die FF Poneggen und die FF Schwertberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Poneggen gerufen.
In der Nacht zum Samstag wurde durch einen Eisstoß im Wehrkanal der Kellerbereich der Fa. Merckens überflutet. Die FF Schwertberg und in weiterer Folge auch die nachalarmierte FF Winden-Windegg pumpten das eingedrungene Wasser mit 3 Tauchpumpen und 1 Tragkraftspritze in 3-stündiger Arbeit ab.
Dann löste am Montag schließlich noch ein Brandmelder bei der Fa. Hödlmayr infolge starker Rauchentwicklung durch eine Heizkanone aus. Die Feuerwehren Aisting-Furth und Schwertberg konnten nach einem Kontrollgang wieder einrücken.Am Donnerstag, 9.2. wurden die winterlichen Fahrbahnverhältnisse einem jungen Autolenker in Aisting zum Verhängnis. Er prallte mit seinem Fahrzeug gegen eine Böschung, überschlug sich und das Auto blieb schließlich auf dem Dach liegen. Gemeinsam mit der FF Schwertberg stellte die FF Aisting-Furth das Fahrzeug wieder auf die Räder, sorgte für den Abtransport und reinigte die Unfallstelle.
Berichte:
FF Schwertberg - FF Winden-Windegg - Aisting-Furth
Aktualisiert (13. Februar 2012) - 2752 Zugriffe