Gefahr durch Eisstoßbildung
OAW Florian Pötscher am 16. Februar 2012 - 2068 Zugriffe
Das Landes-Feuerwehrkommando OÖ, Zentralleitung des Katastrophenschutzes der Oö. Landesregierung hat heute alle Feuerwehren Oberösterreichs informiert, dass sich durch die lang anhaltende Kälteperiode in den Flussläufen starke Eisdecken, speziell in den Staubereichen, gebildet haben. Durch eine rasche Erwärmung - eventuell verbunden mit Regenfällen - kann es nun zu Eisstoßbildungen kommen.
Gefährdete Bereich im Einsatzgebiet sollten daher beobacht und rechtzeitig - nicht erst bei Gefahr in Verzug - mit dem zuständigen Sprengstützpunkt Verbindung aufgenommen werden, damit im Anlassfall der Eisstoß nach behördlichem Auftrag durch den Bürgermeister gesprengt werden kann.
Schreiben LFK
Liste Sprengstützpunkte
Aktualisiert (16. Februar 2012) - 2068 Zugriffe