Unfallserie auf der B3
OAW Florian Pötscher am 25. Dezember 2012 - 1995 Zugriffe
Gleich 3 Unfälle ereigneten sich in den letzten Tagen auf der Donaubundesstraße B 3 und machten ein Einschreiten der Einsatzkräfte notwendig.Begonnen hat es am Samstag, 22. Dezember in der Früh. Kurz nach fünf Uhr wurden die Feuerwehren Langenstein und Mauthausen zu Aufräumarbeiten nach einen Verkehrsunfall gerufen. Kurz vor der Abzweigung nach Langenstein war nach einem riskanten Überholmanöver eines PKW-Lenkers ein mit Baumstämmen beladener Anhänger eines LKW-Zuges ins Schlingern geraten und umgestürzt. Mit schwerem Gerät wurden die Baumstämme entfernt, die Fahrbahn gereinigt und nach ca. 2 1/2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben.
Berichte:
FF Langenstein - FF Mauthausen
Nichts Gutes ließ die Alarmierung am 23. Dezember um 05:17 Uhr erahnen. Mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen - B3 Richtung Abwinden - Kleinbus liegt am Dach, Türen lassen sich nicht öffnen" wurden abermals die Feuerwehren Mauthausen und Langenstein zur Unfallstelle gerufen. Wenige hundert Meter von der vortägigen Einsatzstelle entfernt, war ein mit 4 Fahrgästen besetzter Taxibus auf Grund von Straßenglätte ins Schleudern geraten, mit den Leitschienen kollidiert und anschließend umgestürzt. Dabei wurde ein Fahrgast im auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeklemmt. Die Frau wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Berichte:
FF Langenstein - FF Mauthausen - Sicherheitsdirektion OÖ
Am ersten Weihnachtsfeiertag heulten um 00:18 Uhr neuerlich die Sirenen.
Dieses Mal wurde die FF Haid zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall zur Machlandkreuzung auf der B 3 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen, als ein aus Richtung Naarn/M. kommendes Fahrzeug in die Kreuzung eingebogen war.
Berichte:
Sicherheitsdirektion OÖ
Aktualisiert (26. Dezember 2012) - 1995 Zugriffe