AFK Mauthausen News
Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Mitterkirchen
OAW Florian Pötscher am 05. August 2016 - 1417 Zugriffe
Die 3 Feuerwehren von Mitterkirchen (Mitterkirchen, Langacker und Hütting) veranstalten gemeinsam mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando Perg am Samstag, dem 10. September 2016 eines Wasserwehrleistungsbewerb.
Da am selben Bewerbsgelände von 23. bis 24. Juni 2017 der 56. Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb ausgetragen wird, ist dies eine ideale Möglichkeit, die Strecke und ihre Besonderheiten kennen zu lernen.
Die Anmeldung zum Bewerb ist bis 1. September in syBOS möglich.
Die Feuerwehren von Mitterkirchen freuen sich über zahlreiche Teilnehmer am Bewerb oder den Besuch am Bewerbsgelände, wo in gewohnter Weise bestens für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Aktualisiert (05. August 2016)
Ergebnisse Landesbewerb
OAW Florian Pötscher am 10. Juli 2016 - 1575 Zugriffe
Gestern endeten in Frankenburg am Hausruck der 41. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und der 54. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. Damit verbunden war auch die Qualifikation für die Bundesbewerbe in Feldkirch bzw. Kapfenberg.
Nachstehend die Topplatzierungen der Gruppen aus dem Bezirk Perg sowie die Teilnehmer an den Bundesbewerben 2016.
Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Dimbach
OAW Florian Pötscher am 27. Juni 2016 - 1445 Zugriffe
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Samstag der letzte der drei Abschnittsbewerbe in Dimbach (Abschnitt Grein) statt.
82 Jugend- und 82 Aktivgruppen zeigten ihr Können und stellten sich den Bewerterteams aus Steyr und Perg. 95 Jugendfeuerwehrmitglieder konnten bei der Schlussveranstaltung das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Bronze und 66 das Abzeichen in Silber in Empfang nehmen.
55. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb
OAW Florian Pötscher am 20. Juni 2016 - 1613 Zugriffe
Schärding war am 17. und 18. Juni 2016 Austragungsort für den 55. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb. Heftige Regenfälle im Oberlauf des Inns führten zu einem starken Anstieg des Wasserstandes und damit zu einer für die Zillenbesatzungen herausfordernden Bewerbsstrecke. Am Freitag musste der Bewerb auf Grund des Hochwassers sogar abgebrochen und der Einzelbewerb zur Gänze abgesagt werden.Trotz der widrigen Umstände konnten die Zillenbesatzungen unseres Abschnittes hervorragende Leistungen erzielen.
Abschnittsbewerb Ried/Riedmark
OAW Florian Pötscher am 13. Juni 2016 - 1479 Zugriffe
Vergangenen Samstag fand in Ried/Riedmark der Feuerwehr-Leistungsbewerb unseres Abschnittes statt. Bei idealen Witterungsbedingungen gaben insgesamt 87 Jugend- und 81 Aktivgruppen ihr Bestes. Nachstehend die Sieger der einzelnen Wertungsklassen:
- Jugend Bronze Abschnitt: Winden-Windegg 1
- Jugend Silber Abschnitt: Winden-Windegg 1
- Jugend Bronze Gäste: Bad Mühllacken
- Jugend Silber Gäste: Tragwein 1
- Aktive Bronze Abschnitt: Altaist-Hartl 1
- Aktive Silber Abschnitt: Winden-Windegg 1
- Aktive Bronze Gäste: Hinterberg 3
- Aktive Silber Gäste: Hinterberg 3
Der besondere Dank gilt den Kameraden/innen der FF Ried/Riedmark mit ihrem Kommandanten HBI Ing. Andreas Höflinger sowie allen Bewertern und Helfern für die Organisation und Durchführung des Bewerbes.
Ergebnisse
Fotos(© BFK Perg)
Aktualisiert (13. Juni 2016)
Weitere Beiträge...
Seite 3 von 41