AFK Mauthausen News
Anmeldung Landesbewerb Hirschbach
OAW Florian Pötscher am 29. Mai 2015 - 1867 Zugriffe
Ab 01. Juni 2015 ist vom Landes-Feuerwehrkommando die Anmeldung für den Landesbewerb in Hirschbach freigeschaltet.
Anmeldung nur über syBOS. Die Anmeldung ist erst gültig ab erfolgreicher Zahlung!
Das Eintragen im Zeitplan nicht vergessen nach der Zahlung!
Parallelstartgruppen wurden angelegt. Bitte Anmeldung bezahlen und die Teilnehmer hinzufügen nicht vergessen. Zeitplan kann nicht geändert werden.
Anmeldeschluss: 22. Juni 2015
Bewerbshomepage: www.landesbewerb2015.at
Aktualisiert (29. Mai 2015)
Ergebnisse FLA u. WLA Gold
OAW Florian Pötscher am 29. Mai 2015 - 1773 Zugriffe
Am Freitag, dem 22. Mai fanden in Linz die beiden "Königsdisziplinen" im Feuerwehrwesen - der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und der Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold - statt.
Bei beiden Bewerben gingen Kandidaten aus unserem Abschnitt an den Start und konnten die gestellten Aufgaben erfüllen.
Wir gratulieren daher OBI Ing. Mario Mader, Bsc. (FF Winden-Windegg) und unserem OAW für das Funkwesen Michael Mayer (FF Luftenberg/D). zur bestandenen "Feuerwehrmatura".
Das Goldene Wasserwehr-Leistungsabzeichen errangen: Simon Pilgerstorfer, Patrick Kaltenböck (beide FF Langenstein), Felix Windner (FF Haid), Raffael Traxler (FF St. Georgen/Gusen) und Markus Höller (FF Katsdorf).
In der Meisterklasse erreichte Rainer Roßpickhofer von der FF Langenstein Langenstein den zweiten Rang.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisliste WLA Gold
Ergebnisliste WLA Gold, Meisterklasse
Ergebnisliste WLA Gold, Gäste
Aktualisiert (29. Mai 2015)
FuLA Bronze
OAW Florian Pötscher am 09. Mai 2015 - 1679 Zugriffe
Gestern fand in der Oö. Landes-Feuerwehrschule der 42. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Insgesamt 510 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Oberösterreich stellten sich der Herausforderung, wobei 478 die Prüfung bestanden und die 5 Stationen (Fragen; praktische Kartenkunde; Übermittlung von Nachrichten; Funker im Einsatzfahrzeug und Alarmplan) erfolgreich abschließen konnten.
Besonders erfreulich ist das Abschneiden der Kameradinnen und Kameraden aus unserem Abschnitt:
Rafael Guschl von der FF Luftenberg/D. belegte mit der Maximalpunktezahl von 250 Punkten in der Landeswertung den 6. Platz. Damit sicherte er sich in der Bezirkswertung den Sieg. Zweiter in der Bezirkswertung (Land: 18. Platz) wurde Manuel Frenzl (FF Mauthausen) mit 249 Punkten. Ihm folgen Martin Schilcher (FF Obenberg), Susanne Peterseil (FF Katsdorf), Christina Höller (FF Katsdorf), Christian Rippatha (FF Winden-Windegg), Johannes Kappelmüller (FF Winden-Windegg), Peter Sascha Itel (FF Luftenberg/D.) und Jakob Holzinger (FF Luftenberg/D.).Erst auf dem 10. Rang der Bezirkswertung scheint mit Florian Schmid (FF Windhaag/Perg) ein Bewerber aus einem anderen Abschnitt des Bezirkes auf.
Ein besonderer Dank für die gewissenhafte Vorbereitung der Teilnehmer/innen gilt OAW Michael Mayer und seinem Ausbilderteam!
Fotos(© HBI Schrattenholzer)
Aktualisiert (09. Mai 2015)
Bewerb um das FuLA Bronze
OAW Florian Pötscher am 30. April 2015 - 1654 Zugriffe
Vom Oö. Landes-Feuerwehrkommando wurden die Teilnehmerlisten sowie weitere wichtige Informationen für den 42. Bewerb um das Funk-Leistungsabzeichen in Bronze am Freitag, dem 8. Mai 2015 in Linz veröffentlicht.
Teilnehmerliste (sortiert nach Nachnamen)
Startnummernliste (sortiert nach Startnummer)
Zeitplan (Vormittag)
Zeitplan (Nachmittag)
Hinweise für Bewerber
Hinweise für Bewerter
Aktualisiert (30. April 2015)
FuLA Silber
OAW Florian Pötscher am 11. April 2015 - 1694 Zugriffe
Beim gestrigen 36. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber konnte mit Sabina LUMESBERGER von der FF Allerheiligen-Lebing eine Kameradin aus dem Bezirk Perg den Landessieg erringen - herzlichen Glückwunsch!
Hervorragend auch die Leistungen der Bewerber aus dem Abschnitt Mauthausen:
Thomas BÖHM (FF St.Georgen/Gusen) belegte den 23. Gesamtrang (2. Bezirksrang) und Thomas STEINER (FF Altaist-Hartl) den 27. Rang (3. Bezirksrang).
Das Abschnitts-Feuerwehrkommando gratuliert herzlich zum FuLA in Silber und bedankt sich bei OAW Michael Mayer und seinem Ausbildnerteam für die ausgezeichnete Vorbereitung auf den Bewerb.
Aktualisiert (11. April 2015)
Weitere Beiträge...
Seite 7 von 41