18. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2010 - Abschluss
OAW Florian Pötscher am 27. August 2010 - 2270 Zugriffe
Auf Grund des Umfanges der Berichterstattung über den Empfang der Bundessieger aus Winden-Windegg wird kein neues Update durchgeführt, sondern für den Empfang ein eigener Eintrag eröffnet!
Für den 18. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Micheldorf wurden die Startnummern für den morgigen Bewerb auf der Bewerbshomepage veröffentlicht.
Die Jugendgruppe Winden-Windegg wird mit der Startnummer 14 um 10.36 Uhr (Feuerwehrhindernisübung) bzw. 10.56 Uhr (Staffellauf) an den Start gehen.
Das Abschnitts-Feuerwehrkommando wünscht alles Gute und viel Erfolg!
UPDATE: Winden-Windegg ist Bundessieger und weitere sensationelle Erfolge für Oberösterreich!
1. Update am Samstag, 28.8.2010 - 07.00 Uhr
Der Inhalt der Homepage wird im Laufe des heutigen Tages - speziell nach dem Vorliegen der ersten Ergebnisse - direkt vom Bewerb in Micheldorf aktualisiert und erweitert.
2. Update am Samstag, 28.8.2010 - 12.00 UhrTrotz teilweise widriger, äußerer Umstände (kurz vor Bewerbbeginn ging in Micheldorf ein heftiger Regenschauer nieder und dadurch wurden die
Bewerbsbahnen sehr rutschig und gefährlich, was speziell in der Anfangsphase einigen Teilnehmern zum Verhängnis wurde) gelang der Jugendgruppe Winden-Windegg ein "Traumlauf".
Sowohl Löschangriff (40,8 Sek.) als auch Staffellauf (67,89 Sek.) wurden fehlerfrei absolviert. Damit ist sicherlich mit einer Spitzenplatzierung zu rechnen.
3. Update am Samstag, 28.8.2010 - 16.15 UhrWinden-Windegg ist Bundessieger und weitere sensationelle Erfolge für Oberösterreich
Das intensive Training und die gewissenhafte Vorbereitung der letzten Wochen und Monate haben sich bezahlt gemacht. Winden-Windegg hat es geschafft und ist Bundessieger.
Überhaupt brachte der Bundesbewerb in Micheldorf einen großartigen Erfolg, wurden doch gleich die ersten 5 Plätze von Mannschaften aus Oberösterreich belegt. Winden-Windegg und Tragwein haben sich somit für die Olympiade im nächsten Jahr in Slowenien qualifiziert.
Ergebnisliste
Ergebnisliste Gäste
Bericht LFK
4. Update am Samstag, 28.8.2010 - 23.00 UhrNach dem sensationellen Abschneiden der Gruppen aus Oberösterreich stand die Siegerehrung ganz im Zeichen dieses 5-fach Triumphes. Mittendrin natürlich die Sieger aus dem Abschnitt Mauthausen - die Jugendgruppe Winden-Windegg mit ihrem Betreuer HBM Martin Rippatha und Kommandant HBI Karl Kapplmüller.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Lindner und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Anton Scharinger stellten sich ebenso als Gratulanten ein wie Bundes-Feuerwehrpräsident Josef Buchta, Landes-Feuerwehrkommandant LBD Johann Huber, sein Stellvertreter Dr. Wolfgang Kronsteiner und Landes-Feuerwehrreferent LR Dr. Josef Stockinger.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Anton Scharinger und das AFK-Kommando gratulieren zu diesem großartigen Erfolg - wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf eure Heimkehr und die Feier morgen!
Aktualisiert (30. August 2010) - 2270 Zugriffe