News von den Feuerwehren des Abschnitts Mauthausen
-
Personenrettung von Dach
Aktuelles - FF Schwertberg
Zur Unterstützung einer verletzten Person, welche sich auf einem Dach befand, rückten wir heute kurz nach 12 Uhr aus. Aufgrund seiner Verletzung war es dem Arbeiter nicht mehr möglich selbständig das Dach zu verlassen. Da keine genaueren Infos vorlagen, alarmierte der Disponent von der Landeswarnzentrale die örtlichen Feuerwehren in Schwertberg und Aisting-Furth, das Hubrettungsfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Perg, sowie die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Arbing. Nach dem Eintreffen am Einsatzort verschaffte sich unser Einsatzleiter rasch einen Überblick über die Einsatzlage und die verletzte Person. Daraufhin konnte die Alarmierung der Höhenrettungsgruppe aus Arbing storniert werden, da diese nicht benötigt wurde. Am…
-
Feuerlöscherüberprüfung
FF Zirking
Am Samstag, den 27. März 2021 können wieder Feuerlöscher im Feuerwehrhaus Zirking überprüft werden.
Der Beitrag Feuerlöscherüberprüfung erschien zuerst auf FF Zirking.
-
Türöffnung mit Unfallverdacht
Aktuelles - FF Schwertberg
Gegen 21 Uhr wurden wir mittels stiller Alarmierung zu einer Türöffnung gerufen. Bei einer Person wurde ein Unfall vermutet da diese von den Nachbarn länger nicht gesehen wurde. Die Tür wurde geöffnet und so der bereits anwesenden Polizei der Zugang ermöglicht. Glücklicherweise konnte die Person unverletzt aufgefunden werden.
-
Blaulicht-Challenge
FF Zirking
Das Coronavirus schränkt uns in diesen schweren Zeiten auch weiterhin extrem ein. Um auf die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufmerksam…
Der Beitrag Blaulicht-Challenge erschien zuerst auf FF Zirking.
-
Türöffnung mit Unfallverdacht
Aktuelles - FF Schwertberg
Um 22.53 Uhr wurden wir vom Roten Kreuz zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person war im Haus gestürzt und konnte selbständig nicht mehr aufstehen. Bei unserem Eintreffen konnten sich die Rettungssanitäter bereits selbstständig Zutritt verschaffen. Somit war ein Einschreiten von uns nicht mehr notwendig und wir konnten wieder einrücken.
-
Türöffnung
Aktuelles - FF Schwertberg
Die Einsatzserie in dieser Woche reist nicht ab. Um 11.36 Uhr wurden wir zum bereits fünften Mal seit Dienstag mittels Sirene zu einem Einsatz gerufen. Mit dem Einsatzstichwort „Türöffnung – Unfallverdacht Polizei und Rotes Kreuz vor Ort“ machten sich binnen kürzester Zeit drei Fahrzeuge auf dem Weg zum Einsatzort. Dort wurden wir von der Polizei beauftragt die Wohnung zu öffnen, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen. Nach kurzer Lageerkundung wurde entschieden die Wohnung gewaltsam über die Balkontüre im Obergeschoss zu öffnen. Leider konnte nur mehr eine leblose Person, für die jede Hilfe zu spät kam, vorgefunden werden. Im Feuerwehrhaus wurde…
-
Brand KFZ – Rauchentwicklung bei einem „Elektrofahrzeug”
Aktuelles - FF Schwertberg
Heute wurden wir um 11.10 Uhr, am bereits vierten Tag in Folge, zu einem Brandeinsatz alarmiert. „Brand KFZ – Elektroauto raucht“ lautete der Alarmtext. Beim Eintreffen konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass es sich nur um ein akkubetriebenes Spielzeugfahrzeug handelte. Der Akku wurde kontrolliert und gekühlt um ein Entflammen zu unterbinden. Da von Akkus eine erhöhte Brandgefahr und auch eine hohe Brandlast ausgeht, war es hier vollkommen richtig die Feuerwehr zu alarmieren – auch wenn es den Betroffenen etwas unangenehm war, dass die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und mit Atemschutz ausgerüstet anrückte. Der Einsatz konnte nach etwas mehr als einer…
-
Willkommen auf unserer neuen Homepage!
FF Zirking
2020 war ein außergewöhnliches Jahr, in dem auch im Feuerwehrwesen viele Aktivitäten nicht durchgeführt werden konnten und abgesagt worden sind.…
Der Beitrag Willkommen auf unserer neuen Homepage! erschien zuerst auf FF Zirking.
-
201214_brand_baum
Home
***Einsatz*** Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde heute Vormittag zu einem Brand eines Baumes alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine abgerissene Bündelleitung eines Hauses den Brand verursacht hatte. Glücklicherweise hielt sich das Brandausmaß in Grenzen. Aufgrund der Tatsache, dass unser Tanklöschfahrzeug zur Reparatur ist, wurde umgehend die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg mitalarmiert, um die Einsatzkraft sicher zu stellen. Nachdem der Energieversorger die Leitung stromlos stellte, konnte der Brand abgelöscht und wieder eingerückt werden.
{gallery slider=boxplus.carousel}Fotos/Einsaetze/2020/BE201214{/gallery}
-
210225 LKW Bergung
Home
***Einsatz***21-02-25***LKW Bergung*** Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde am 25.2. zu einer LKW Bergung gerufen. Ein Lieferant mit Übergroßem Fahrzeug hatte sich am Kögel festgefahren und ist dann mit technischem Defekt liegengeblieben. Der Auflieger musste am Freitag mit einem 100t Kran geborgen werden.
-
210211 Wasserschaden
Home
***Einsatz***21-02-11***Wasserschaden*** Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde heute Vormittag zu einem Wasserschaden am Trog gerufen.
-
210106_baum_weingraben
Home
***Einsatz***21-01-06***Schneedruck*** Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde heute Vormittag zu einem umgefallenem Baum im Weingraben gerufen.
-
Erste Hilfe Kurs 2014
Startseite
Im Feuerwehrhaus fand dieses Jahr der Erste Hilfe Kurs in zwei Teilen statt. Beim 1. Teil des Erste Hilfe Kurses war der Schwerpunkt die richtige Lagerung von Verletzten, unterschiedliche Transporttechniken und Erstmaßnahmen. Beim 2. Teil war das Hauptthema Wiederbelebung, Herzinfarkt, Defi und richtige Lagerung. 23 Kameraden nahmen an dieser Übung teil.
-
Neues vom Atemschutz
FF-Blindendorf
Drei ATS- Träger der Feuerwehr Blindendorf nahmen an der Atemschutzübung in der Landesfeuerwehrschule teil. Auch zahlreiche ATS- Träger der umliegenden Feuerwehren waren mit von der Partie. Tolle Übung!
Um den eher zurückgehenden personellen Stand unserer Atemschutzträger wieder etwas aufzustocken wäre es gut wenn sich einige Freiwillige, körperlich taugliche, Feuerwehrkameraden für diesen Dienst finden würden.
Es werden immer Atemschutzträger für die Menschenrettung sowie zur Brandbekämpfung benötigt.
Fühlst du dich körperlich fit und möchtest Menschen aus Gefahren retten, dann melde dich bei unserem Atemschutzbeauftragten HBM Buchner Michael (+43 664 73284242 - atem.blindendorf@gmx.at)
,
Fotos siehe Galerie
-
70iger von Johann Derntl
Startseite
Die gute Seele unserer Feuerwehr hatte vorige Woche seinen 70igsten Geburtstag. 50ig Jahre unterstützt Johann Derntl schon unsere Feuerwehr und daher wollen wir ihm alles Gute wünschen.